KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation KUBUZZ Logo Animation
Haltung als Künstler*in
zu sich selbst und
in der Folge zu anderen
KUBUZZ > Aktuelle Angebote > Veränderungswille und Verantwortungsübernahme

Veränderungswille und Verantwortungsübernahme

Workshop
Resilienz
Selbstverantwortung
Authentiztät

In dem Workshop behandeln wir Fragen, die mir Künstler*innen und Kulturschaffende in Einzelcoachings immer wieder gestellt haben – zur Haltung zu mir als Künstler*in und in der Folge zu anderen. Die Themenschwerpunkte in diesem Workshop sind:

  • Sich verändern wollen zu jemanden, der man meint sein zu müssen vs. der/die Künstler`*in zu sein, die man ist und die man sein möchte.
  • Verantwortung für sich übernehmen und selbst verantwortlich für seine Worte und Taten einstehen für mehr Resilienz und Selbstbewußtsein und ein Miteinander in der Welt … Wie steht es damit? Was könnte der Gewinn davon sein und was steht dem im Weg?

An den Workshop kann der Workshop „Umgang mit Überforderung, Konkurrenz und Perfektionsdrang“ angeschlossen werden.

Referent*in

Eva Hartmann

Personal and Executive Coach | Facilitator | Produzentin

Eva Hartmann ist Coachin, Mentorin, Moderatorin, Mediatorin, Dozentin, Trainerin und freie Dramaturgin in und von Berlin aus. Sie hat einen MA in Theaterwissenschaft und ist Akkreditierte Relational Dynamics Coachin mit Fortbildungen u.a. in Gestalt und Trauma-informiertem Coaching. Von 1999 bis 2023 war sie Produzentin und Managerin für diverse Künstler*innen und Festivals, u. a. Internationale Theater-Akademie Ruhr, Bochum, Performancefestival reich & berühmt. Sowie von 2002 bis 2023 Company-, Funding- und Strategy- Managerin für das deutsch/englische Künstler*innenkollektiv Gob Squad; 2009 und 2010 arbeitete sie im Vorstand des LAFT Berlin.

Eva begleitet Transformationsprozesse aller Art in verschiedenen Kontexten, etwa an (Hoch)Schulen, an kulturellen und sozialen Organisationen und Einrichtungen. Mehr und mehr ist sie daran interessiert, wie wir leben, arbeiten und mit uns selbst und anderen verbunden sind, kommunizieren und handeln. Wie verkörpert die Art und Weise, wie wir dies tun, unser Wertesystem und kann zugleich ein Motor von Veränderung sein?
www.evahartmanncoaching.com