Rückblick auf unsere Abschlussveranstaltung
KUBUZZ x KuLo
Kultur(Dialoge) weiterführen.
Einblick – Weitblick – Ausblick
Zwei Weiterbildungsprogramme für die baden-württembergische Kunst- und Kulturlandschaft blicken zurück und zeigen Perspektiven auf
Am Montag, den 14. November 2022 blickten wir gemeinsam mit dem Programm KuLO „Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen“ (Website) bei unserer gemeinsamen Abschlussveranstaltung im Landesmuseum Württemberg zurück aber auch in die Zukunft.
Die beiden Programme KUBUZZ und KuLO wurden im Juni 2021 gestartet und gehen auf den vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg 2018-2020 durchgeführten Beteiligungsprozess „Dialog | Kulturpolitik für die Zukunft“ zurück. Zum Jahresende läuft die Finanzierung der Programme durch den Europäischen Sozialfonds Baden-Württemberg aus. Deshalb ging es bei unserer Abschlussveranstaltung um die Frage, wie die gewonnenen Erfahrungen und der Wissensschatz rund um die Wirkungen von Weiterbildungsangeboten im Kunst- und Kulturbereich in die Zukunft transformiert werden können.
Im Kern der Abschlussveranstaltung wurden beide Programme und ihre Erfolge reflektiert mit dem Ziel, dadurch neue Handlungsräume für verschiedene Akteurinnen und Akteure aufzuzeigen: nicht nur für die Kulturpolitik, sondern auch für Verbände, Vereine und Interessengemeinschaften, für Hochschulen und Weiterbildungsinitiativen, aber auch für jede einzelne Künstlerin und jeden einzelnen Künstler in Baden-Württemberg.
Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und so intensiv mitgedacht und mitgemacht haben!
sagen
Danke!
Unser interaktiver Workshop
„KUBUZZ x KuLO | Ausblick in die Zukunft?“
Nachmittags (14:00 – 16:30 Uhr) ging es um die Erarbeitung von Ideen und Forderungen an die Kulturpolitik. Eingeladene Kulturakteur*innen, Kunst- und Kulturschaffende und Vertreter*innen aus beiden Projekten nahmen teil, um zukünftige Handlungsräume zu entwickeln, zusammengefasst in den Fragestellungen:
- Wie lassen sich die Projektergebnisse und -erfahrungen konstruktiv weiter nutzen und etablieren?
- Wie kann die Motivation für Veränderungen aufrechterhalten oder verstärkt werden?
- Wer kann welchen Beitrag zu den identifizierten Herausforderungen leisten?
Moderiert wurde der Workshop von Dr. Yvonne Pröbstle und Maxie Götze.
Fotos: Julia Sang Nguyen
Feierlicher Empfang mit Herrn Staatssekretär Arne Braun
Der sich daran anschließende Empfang (ab 17:30 Uhr), bei dem auch Staatsekretär Arne Braun zu Gast war, lud zum Feiern ein. Einblick, Weitblick und Ausblick wurden bei dieser Gelegenheit zusammengeführt. Kurzpräsentationen der Projekte KuLO und KUBUZZ sowie die Ergebnisse des Nachmittagsworkshops wurden vorgestellt. Das Duo Katja Zakotnik / Naila Alvarenga, Cello und Klavier“ begleitete den Abend musikalisch, danach ließen wir den Abend gemeinsam am Buffet ausklingen.
Fotos: Julia Sang Nguyen
Die Ergebnisse unseres Workshops
Illustratorin: Jana Kreisl
Fotos: Julia Sang Nguyen