Aktuelle KUBUZZ-Angebote
KUBUZZ vermittelt Wissen rund um das Thema künstlerische Selbstständigkeit in Workshops, Coachings und via E-Learning. Alle Angebote können hier kostenfrei gebucht werden.
- Juni 2022
- Juli 2022
- August 2022
- September 2022
- KUBUZZ Connects
- Workshops
- Online
- Präsenz
Anstehende Veranstaltungen:
GEMA – Basics
Im Format „GEMA Basics“ wird nützliches Wissen über den Aufbau der GEMA, die Rechtewahrnehmung und Aspekte der Mitgliedschaft,…
Mit: Manuel Westermann
Dein Weg zum persönlichen Markenstil
In meinem praxisbezogenen Workshops führe ich dich Schritt für Schritt zum Markenstil – vom eigenen Logo, deinen eigenen…
Mit: Birgit Kropp
KUBUZZ Connects | Künstler*innengespräch über Verlage, Literaturagenturen und Co.
Ein Buch schreiben und veröffentlichen. Viele träumen davon und versuchen es. Nicht immer erfolgreich, oft gibt es Absagen.…
Mit: Wolfgang Tischer
Business Model Canvas für Bildende KünstlerInnen – in 2 Teilen
Das Business Model Canvas (BMC) dient Unternehmen, Start-ups und Einzelgründungen als flexibles und übersichtliches Tool zur Planung und…
Mit: Jörg Stegmann
Zeitmanagement und Selbstorganisation
Tag vorbei und wieder nix geschafft? Dieses Gefühl beschleicht viele Menschen, die selbstorganisiert arbeiten – meistens zu Unrecht!…
Mit: Natascha Häutle
Steuern leicht gemacht
Der Workshop erörtert zunächst die Steuerarten: Einkommenssteuer bzw. Körperschaftsteuer sowie die Gewerbesteuer. Dabei werden die einzelnen Einkunftsarten detailliert…
Mit: Thorsten Branz
Dein Weg zur eigenen Website
In meinen praxisbezogenen Workshop führe ich dich Schritt für Schritt zur eigenen Website mit WOW-Effekt. Ich verrate dir…
Mit: Birgit Kropp
Strategische PR
In Zeiten, in denen sich „die Öffentlichkeit“ als elementare Kontaktfläche für Künstler*innen und Kulturschaffende so ausdifferenziert hat, dass…
Mit: Christiane Dätsch
Kreative Praxis & Selbstorganisation
»Ich möchte meine Arbeit langfristig verfolgen und auch davon leben können« – ein Vorhaben, von dem jede*r Künstler*in…
Mit: Birgit Effinger
KUBUZZ Connects | Künstler*innengespräch über die Arbeit hinter den Kulissen
Du stehst am Anfang deiner Selbständigkeit als freischaffende*r Künstler*in und hast viele offene Fragen? Du überlegst, ob du…
Mit: Mariam Haas
Von der Idee zum Einkommen – Produktentwicklung für Kreative
Management-Sprache hat bei vielen Kreativen keinen guten Ruf – aber über Budgets, Marketing und Zielgruppen nachzudenken macht uns…
Mit: Christian Fahrenbach
5 Schritte zu einer unabhängigen und profitablen Karriere in der Musikbranche
Die Musikbranche hat sich stark verändert: Den Flaschenhals Musiklabel gibt es nicht mehr, der Musikmarkt hat sich geöffnet…
Mit: Imke Machura
Gebucht, gekauft, gefördert – Erkennbare Positionierung am Markt für Kreative
Viele Kreative scheuen sich vor klarer Positionierung und Vermarktung – dabei gibt es einfache Wege, um das eigene…
Mit: Christian Fahrenbach
Schreiben für die Medien
Eigentlich müsste die Pressemitteilung längst fertig sein. Doch wie fange ich an? Was ist mein Thema? Wie schaffe…
Mit: Christiane Dätsch
Urheberrecht für Kreativschaffende
Am Thema Urheberrecht kommt man im Bereich der Kreativwirtschaft kaum vorbei. Ob Texte, Grafiken, Fotos, Filme oder Softwarecode.…
Mit: Nico Arfmann
Social Media: Best Practices für Kulturschaffende
In dem Workshop wird ein Überblick und Einstieg in die gängigen Social-Media-Kanäle gegeben. Darauf hin werden die Social-Media-Kanäle…
Mit: David Skudlik
Sicher durch den Steuer- und Belegdschungel
Für viele Künstler*innen und Kulturschaffende Schwerpunkt ist das Thema Steuern ein Buch mit sieben Siegeln. Aber nicht länger…
Mit: Daniela Bosser-Meyer
Den Überblick behalten mit Projektmanagement
Projektarbeit ist für viele freie Kulturschaffende an der Tagesordnung. Wie gelingt diese effizient und mit dem Wissen, alles…
Mit: Natascha Häutle
KUBUZZ Connects | Künstler*innengespräch über Musiker*innen-Gesundheit
Gesundheitliche Störungen machen sich bei Musiker*innen in der beruflichen Praxis stärker bemerkbar als in anderen Berufen. Denn sie…
Mit: Prof. Dr. Eckart Altenmüller
Standbein – Spielbein – erfolgreich sein
Die Kunst beim Golfen ist es, das Ziel ständig vor Augen zu haben, auch wenn wir es gar…
Mit: Anna Becker & Katja Zakotnik
Digitalstrategien entwickeln
Die eigene Vermarktung strategisch angehen und sich langfristig ausrichten stellt viele Menschen in der heutigen Zeit vor Herausforderungen,…
Mit: Max-Joseph Groß
Altersvorsorge und Risikomanagement für Künstler*innen
In diesem Workshop soll zunächst die Situation der Kreativen als Unternehmer*innen allgemein dargestellt werden. Kreative müssen lernen, sich…
Mit: Alexander Endreß
Selbstständig in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Kreative Gründungen sind anders, haben Besonderheiten. Gleichzeitig gilt auch hier: Geschäftsmodell, Marktanalyse, unternehmerische Kompetenz, ein Gründungskonzept und das…
Mit: Alexa Jünkering
BWL Kompakt für die Kulturbranche
In diesem Workshop erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle wesentlichen Themen rund um die betriebswirtschaftliche Steuerung einer…
Mit: Gabriele Schäfer
Texte unter der Lupe
Dieser Workshop richtet sich an alle, die in ihren Arbeiten auf Formulierungs- und Sprachfragen stoßen. Hilfreiche Ansätze und…
Mit: Claudia Hartmann
Souveräne Preisverhandlungen
„Zu teuer!“ oder „Bekomme ich einen Rabatt?“ sind Aussagen, die jeder, der im Verkauf tätig ist, mit Sicherheit…
Mit: Mathias Scheiblich
Online-Marketing Set-Up für Kulturschaffende
Ein funktionierendes Online-Marketing ist keine Fleißarbeit. In dem Workshop wird aufgezeigt, wie Kulturschaffende mit dem nötigen Fachwissen ihre…
Mit: Holger Kurtz
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Neulinge
Allein das Wort „Fotograf“ wird ø 45.000 Mal im Monat in Google eingeben. Aber wie schaffen es manche…
Mit: Holger Kurtz
Künstlersozialkasse und die soziale Absicherung selbstständiger Kreativer
Für selbstständige Kreative (Künstler und Publizisten) ist die Künstlersozialkasse (KSK) ein wichtiges Standbein der persönlichen sozialen Absicherung. Sie…
Mit: Alexa Jünkering
Alles Wichtige zu Steuern, Finanzamt und Rechtsformen
Auch als selbstständige*r Künstler*in sind Sie mit dem Thema Steuern beschäftigt und haben (immer wieder) Kontakt mit dem…
Mit: Alexa Jünkering
Vom Einzelkämpfer*innentum zum Netzwerk
Der Aufbau und die Pflege von Netzwerken sind auch im Kulturbereich unerlässlich. Kooperationen finden auf allen Ebenen künstlerischen…
Mit: Patrick S. Föhl
Weitere Angebote
E-Learning
Unser E-Learning-Angebot ermöglicht digitales, eigenständiges Lernen zu verschiedensten Themen und ergänzt so optimal unsere umfangreichen KUBUZZ-Angebote. Je nach Bedarf und Vorlieben finden sich hier unter anderem Videos, digitale Lernprogramme und Podcasts zu den Themen Planung, Finanzierung, Steuern, Versicherung und mehr.
Weitere Angebote
Coachings
Jede Künstler*innen-Laufbahn ist anders, sodass gerade bei rechtlichen, finanzielle oder versicherungstechnischen Fragestellungen der Blick auf den Einzelfall notwendig ist.
Für Ihre persönliche Anliegen hat KUBUZZ eine Reihe erfahrener und kompetenter Berater*innen zur Hand, die Sie bei spezifischen Problemstellungen persönlich unterstützen und mit Ihnen passende Lösungen erarbeiten.