WANDERWORKSHOP: Betriebswirtschaftliches Basiswissen
Sie sind als KünstlerIn oder Kreativschaffende selbständig tätig? Dann sind Sie auch UnternehmerInnen und damit gehören auch Kundenakquise, Angebotserstellung, Rechnungsstellung, Ergebnis- und Liquiditätsplanung, Finanzbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung und nicht zuletzt die Steuererklärung in Ihr Aufgabenprofil.
Dieses Aufgabenpaket ist oft weniger beliebt, macht Mühe und kostet Zeit! Darum wollen wir Ihnen mit KUBUZZ_PLUSZ ein Hilfsmittel vorstellen, das die Zahlen und Zusammenhänge rund um Ihr Unternehmen transparent macht und Ihnen wichtige Informationen zur Zielsteuerung liefert! Teilaufgaben wie kalkulieren, planen, rechnen, buchen und steuern werden zusammenführt. Einmal ausgefüllt haben Sie Ihr Unternehmen betriebswirtschaftlich im Griff!
Mit der Vorstellung und Einführung von KUBUZZ_PLUSZ können auch eine Reihe von betriebswirtschaftlichen Begrifflichkeiten geklärt werden.
Der Workshop findet in Präsenz in Fellbach statt.
Referent*in
Dr. Petra Schneidewind
Petra Schneidewind ist Diplom-Kauffrau und Kulturmanagerin, seit vielen Jahren am Institut für Kulturmanagement in Forschung und Lehre beschäftigt. Sie leitete viele Jahre das weiterbildende Kontaktstudium, lehrt im Masterstudiengang Kulturmanagement und baute das Angebot und die Marke Kubuzz, ein Weiterbildungsprogramm für selbständige KünstlerInnen und Kulturschaffende in Baden-Württemberg, auf. Speziell für diese Zielgruppe entstanden auch zahlreiche Publikationen und zuletzt das Planungstool welches hier im Zentrum steht.